MandYoga, 60388 in Frankfurt am Main

Yoga in Frankfurt Bergen-Enkheim

Mein Yogastil ist geprägt aus einer Kombination Hatha, Kundalini, Vinyasa Flow und Yin Yoga, welche sich perfekt vereinen und gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Die Übungspraxis ist meditativ und heilsam zugleich.

Meine Stunden beinhalten eine Anfangsentspannung, Atemübung, Asanas und eine geführte Tiefenendentspannung.

Yogahilfsmittel (Meditationskissen, Blöcke, Gurte) sind vorhanden und frischer Ingwertee steht bereit.

Bitte bequeme Kleidung tragen, eine eigene Matte (wenn vorhanden) und eine Decke mitbringen!

Alle meine Präventionskurse werden von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.


YOGA AM ABEND

Hatha Yoga für mehr Energie und Entspannung - Präventionskurs 

Montags, (Präsenz-Kurs)
1. Kurs 18:00 - 19:30 Uhr 
2. Kurs 20:00 - 21:30 Uhr
Nächster Start: 05. Februar 2024
Kosten: 144,00 € für 8 Termine, 90 Min.
Ort: MATZ-Zentrum, Marktstr. 28 in 60388 Bergen

Dienstags, (Präsenz-Kurs)
1. Kurs 18:15 - 19:45 Uhr 
Nächster Start: 06. Februar 2024
Kosten: 144,00 € für 8 Termine, 90 Min.
Ort: ABS der Lehrerkooperative, Hohe-Straße 26 in 60388 Bergen

YOGA AM MORGEN

Samstag ist der erste Tag, an dem wir die Arbeitswoche hinter uns lassen, wir länger im Bett liegen und ganz entspannt und ausgiebig frühstücken können. Doch dann kommen plötzlich tausende Gedanken, was alles liegengeblieben ist und noch zu tun ist. Kennst Du das auch? Das Gedankenkarussell beginnt sich zu drehen und so endet das Wochenende meist weniger entspannt, als es anfing. Es geht auch anders!  

Hast Du Lust, das Wochenende mit Schwung, Energie und Gelassenheit zu starten und den Samstagmorgen gezielt für Dich zu nutzen? Dann bist Du hier genau richtig!

Die Kombination aus sanften aber dennoch fordernden Asanas lassen alle Anspannungen der Woche gehen und bringen neue Energie für das Wochenende.

Samstags
09:00 - 10:15 Uhr
Nächste Termine: 

Auf Anfrage
und auf Spendenbasis
Ort: MATZ Mütter- und Familienzentrum, Marktstr. 28, 60388 Frankfurt, Bergen-Enkheim

YOGA-EINZELUNTERRICHT

Du wünschst dir eine Yogaeinheit individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten und zu flexiblen Zeiten?

Im Yoga-Einzelunterricht sprechen wir zu Beginn über deine Wünsche, was dir aktuell wichtig ist und bauen die Yogastunde darauf auf. Vielleicht ist es eine Sequenz für mehr Fokus und Energie, Entspannung und Wohlbefinden oder zur Lockerung von Verspannungen.

Einzelstunde
·       Anamnese, Beratung und Anregungen
·       Individuell geführte Yogastunde nach deinen Bedürfnissen
·       Meditation, Bewegung, Atemtechniken und              Achtsamkeitsübungen
·       Korrekturen und Anregungen
·       Eine geführte Tiefenentspannung in erholsamer Atmosphäre
Energieausgleich 90,00 € (75 Min.)


YOGA UND SCHWANGERSCHAFT

Yoga als Kraftquelle nutzen!

Durch eine tägliche Yogapraxis kannst du für dich jederzeit neue Kraft schöpfen, Angst in Antrieb, Sorgen in Vertrauen, Widerstand in Akzeptanz, Wut in Gelassenheit und Herausforderungen in Lösungen umwandeln.

Wie fühlst du dich gerade? Was brauchst du gerade am meisten? Was sind deine Bedürfnisse? Im Yoga-Einzelunterricht sprechen wir zu Beginn über deine Wünsche, was dir aktuell wichtig ist und bauen die Yogastunde darauf auf. Vielleicht ist es eine Sequenz für mehr Fokus und Energie, Entspannung und Wohlbefinden oder zur Lockerung von Verspannungen.

 

Die Yogastunde besteht aus Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas) und Entspannung/Meditation.

Übungen für den Beckenboden sowie das bewusste Atmen, bereiten auf die bevorstehende Geburt vor und schaffen durch die eigene Achtsamkeit eine innige Verbindung zum Baby.

Der Kurs ist auch für Schwangere ohne Yogaerfahrung und für Schwangere jeden Trimesters geeignet.




YOGA FÜR KINDER

Was machen wir im Kinderyoga?

In diesem Kurs lernen Kinder spielend Yoga. Mit Musik und lustigen Tänzen wärmen wir uns auf und üben durch Spiele und Bewegungsgeschichten kindgerechte Asanas. Dank Entspannungs- und Atemübungen lernen die Kinder, wie Körper und Geist zur Ruhe kommen können. So werden Motorik, Körpergefühl und Konzentration sowie die Fähigkeit, aktiv zu entspannen, gefördert.

Ich möchte Kindern und Schulkindern einen Bewegungsausgleich zum Schulalltag schaffen und mit ihnen einen Raum kreieren, wo der Leistungsgedanke eine Pause hat. Im Kinderyoga werden keine extremen Haltungen eingenommen, auch werden die Kinder nicht in Positionen hineingedrückt. Viel mehr lernen die Kinder durch das Nachahmen der Bewegungen ihren eigenen Körper kennen und einzuschätzen. Durch regelmäßige Praxis und Wiederholung der Übungen, erweitern sie ihre eigenen Grenzen und haben Spaß, sich selbst immer neu herauszufordern.


YOGA FÜR Teenager/ JUGENDLICHE

Junge Menschen haben viele Gründe, sich belastet zu fühlen: Leistungsdruck, Pubertät, Zukunftsängste sind nur einige davon. Immer mehr klagen über typische Stressreaktionen wie Kopf- und Bauchschmerzen, Konzentrations- und Motivationsprobleme, Schlafstörungen und Ängste bis hin zu Depressionen.

Wenn sie schon im jungen Alter lernen, kompetent mit Stress umzugehen, verbessert sich nachhaltig ihre Gesundheit und Resilienz, ihr Wohlbefinden, ihre kognitive Leistung sowie ihre Interaktionsfähigkeit. Somit steigert sich ihre Lebensqualität und es entsteht Raum dafür, ihre Persönlichkeit zu entdecken und ihr Potenzial zu entfalten. 

Die Auswirkungen solcher Kompetenzen im Umgang mit Herausforderungen bleiben aber nicht beim Einzelnen stehen, sondern ziehen Kreise und wirken bis in unsere Gesellschaft hinein. 


Achtsamkeit & Selbstmitgefühl zu stärken, hilft im Umgang mit sich selbst und anderen sowie bei den Herausforderungen von Schule, Studium, Ausbildung, Beruf, gesellschaftlichem Engagement oder auch im Sport. 

Wissenschaftlich bestätigt ist die Wirksamkeit von Achtsamkeit für die innere Balance und körperliche Gesundheit:

·       Konzentrationsfähigkeit

·       Körpergefühl

·       Wirksam bei Aufmerksamkeitsstörung

·       Konfliktfähigkeit

·       Empathiefähigkeit 

·       Resilienz

·       Fähigkeit zur Selbstberuhigung - verbesserter Schlaf

·       Entspannungsfähigkeit 

Laut Studien verändern sich folgende Bereiche durch Selbstmitgefühl:

·       Emotionales Wohlbefinden

·       Umgang mit Herausforderungen

·       Gesunde Lebensweise  (Ernährung und Sport)

·       Zufriedenheit in Beziehungen

        Wirksam bei Angst und Depression